THEMA: MUSIK UND FRIEDEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT

aktuelle Ausgabe

21. März 2022
Universität Mozarteum Salzburg

Wegzeichen Neue Musik. Jubiläumstagung der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik

Vom 20. bis zum 22. April 2022 veranstaltet der Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte eine internationale Tagung zum 100-jährigen Jubiläum der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) unter dem Motto »Salzburg und die musikalische Zeitgenoss*innenschaft«. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts »Achtung international! Salzburg und 100 Jahre IGNM« der Universität Mozarteum Salzburg ausgetragen und findet vor Ort statt. Im August 1922 wurde im Café Bazar eine zukunftsweisende Idee geboren: die Gründung der IGNM als Interessensvertretung für Kunstschaffende im Bereich der Komposition und Interpretation zeitgenössischer Musik. Mehrmals danach, darunter mit Weltmusikfesten und dem Festival Zeitfluss im Rahmen der Salzburger Festspiele, ist sich Salzburg seiner initialen Rolle bewusst geworden. Über 20 Referierende der Musikwissenschaft aus Europa, Kanada und den USA wollen nun, anlässlich des Jubiläums, die Geschichte der Gesellschaft nachzeichnen, ihren Einfluss auf die globale Musikszene und die Bedeutung zeitgenössischer Komposition in Salzburgs Musikleben neu und kritisch untersuchen. Mehr Informationen finden Sie hier.






© Universität Mozarteum Salzburg