»coming soon«
Hier stehen Publikationen, die bereits vergeben sind und deren Rezensionen demnächst in der TONKUNST zu lesen sein werden.
Derzeit vergeben:
68
-
Peter Petersen:
Bachs Goldberg-Variationen
Visualisierung des Klanggeschehens - Intensivierung des Hörens
Schliengen (Edition Argus)
2020
vergeben am
18. Februar 2021
-
Stephan Mösch (Hg.):
»Weil jede Note zählt«. Mozart interpretieren
Gespräche und Essays
Kassel (Bärenreiter)
2020
vergeben am
18. Februar 2021
-
Langer, Holzinger, Frauscher:
Conscious and Unconscious Effects of Music (CUEM) 2
Auf der Suche nach Bedeutungskonstruktionen (= Forum Musikpädagogik 151)
Augsburg (Wißner)
2020
vergeben am
18. Februar 2021
-
Ulrich Tadday (Hg.):
György Kurtág
(= Musik-Konzepte Sonderband)
München (et+k)
2020
vergeben am
18. Februar 2021
-
Kranefeld, Voit (Hgg.):
Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens
Fallanalytische Perspektiven
Münster (Waxmann)
2020
vergeben am
22. Januar 2021
-
Sten Høgel:
Johann Abraham Peter Schulz
Den folkelige fællessangs far
Kopenhagen (Multivers)
2020
vergeben am
20. Januar 2021
-
Helen Marquard:
The Musical Life
Hedwig Stein: Emigrée Pianist
Leicester (Troubador)
2020
vergeben am
29. Dezember 2020
-
Julia Bungardt (Hg.):
Anton Webern – Briefwechsel mit der Universal-Edition
Wien (Musikzeit)
2020
vergeben am
22. Dezember 2020
-
Eberl-Ruf, Lange (Hgg.):
Friedrich Wilhelm Marpurg
Musiktheoretiker, Komponist und Publizist in der Zeit der Aufklärung
Berlin (ortus)
2020
vergeben am
12. November 2020
-
Monika Hennemann:
Felix Mendelssohn Bartholdys Opernprojekte
im kulturellen Kontext der deutschen Opern- und Librettogeschichte, 1820–1850
Hannover (Wehrhahn Verlag)
2020
vergeben am
12. November 2020
-
Vladimir Jankélévitch:
Zauber, Improvisation, Virtuosität
Schriften zur Musik
Berlin (Suhrkamp Verlag)
2020
vergeben am
29. Oktober 2020
-
Penalosa Ensemble (Künstl.):
Das Liederbuch des Erhard Öglin (1512)
Öhringen (organum classics)
2020
vergeben am
20. Oktober 2020
-
Kaiser, Bak OCist (Hgg.):
Karl B. Waldeck
Sämtliche Orgelwerke (= Geistliche Musik im Stift Wilhering, Bd. 2)
Linz (Wagner)
2019
vergeben am
15. Oktober 2020
-
Gerhard Weingerber (Hg.):
Ernst Ludwig Gerber
Choralvorspiele für Orgel
Beeskow (Ortus)
2019
vergeben am
15. Oktober 2020
-
Anna Fortunova:
Russische Kultur im Berlin der Weimarer Republik
Eine multiperspektivische Analyse (= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, 105)
Hildesheim (Olms Verlag)
2019
vergeben am
15. Oktober 2020
-
Helmut Well:
Skala - Akkord - Funktion
Theoriegeschichtliche und satztechnische Aspekte der Klangorganisation vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.
(= Paraphrasen - Weimarer Beiträge zur Musiktheorie, 6)
Hildesheim (Olms Verlag)
2019
vergeben am
15. Oktober 2020
-
Gustav A. Krieg:
Die anglikanische Kirchenmusik - historisch und praktisch
Einführung und Repertoirekunde
Köln (Dohr Verlag)
2020
vergeben am
15. Oktober 2020
-
Jörg Osterloh:
»Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«
Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
(Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts)
Frankfurt (Campus Verlag)
2020
vergeben am
22. September 2020
-
Michele Calella, Benedikt Leßmann (Hgg.):
Zwischen Transfer und Transformation.
Horizonte der Rezeption von Musik
Wien (Hollitzer Verlag)
2020
vergeben am
22. September 2020
-
Teriete, Remeš (Hgg.):
Das Universalinstrument/The Universal Instrument
»Angewandtes Klavierspiel« aus historischer und zeitgenössischer Perspektive. Historical and Contemporary Perspectives on »Applied Piano«
(= Schriften der Hochschule für Musik Freiburg, 6)
Hildesheim (Olsm Verlag)
2020
vergeben am
14. September 2020
-
Busch-Salmen, Zeller (Hgg.):
Johann Friedrich Reichardt (1752–1814)
Musikpublizist und kritischer Korrespondent
Hannover (Wehrhahn Verlag)
2020
vergeben am
02. September 2020
-
Wojciech Waleczek (Künstl.):
Franz Liszt
Harmonies poétiques et religieuses (= Liszt Complete Piano Music, Bd. 53)
Budapest (Naxos)
2019
vergeben am
20. August 2020
-
Silke Leopold:
Leopold Mozart."Ein Mann von vielen Witz und Klugheit"
Eine Biografie
Kassel (Bärenreiter, Metzler)
2019
vergeben am
20. August 2020
-
Helmut Schmidinger:
Kompositionspädagogik
Theoretische Grundlegung als Fachrichtung der Musikpädagogik
Augsburg (Wißner-Verlag)
2020
vergeben am
05. August 2020
-
Lodes, Tröster, Gasch:
Ludwig Senfl (c.1490–1543)
A Catalogue Raisonné of the Works and Sources (= Catalogue of the Works, Bd. 1)
Turnhout (BE) (Brepols)
2019
vergeben am
09. Juni 2020
-
Johannes Volker Schmidt (Hg.):
Hugo Staehle
Dokumente zu Leben, Werk und Wirkung des hessischen Komponisten (= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, Bd. 104)
Hildesheim (Olms)
2019
vergeben am
04. Juni 2020
-
Ferdinand Zehentreiter:
Adorno
Spurlinien seines Denkens. Eine Einführung
Hofheim (wolke)
2019
vergeben am
18. Mai 2020
-
Achim Hofer (Hg.):
Oper und Militärmusik im 'langen' 19. Jahrhundert
Würzburg (Königshausen & Neumann)
2020
vergeben am
04. Mai 2020
-
Bettina Hesse (Hg.):
Die Philosophie des Singens
Hamburg (mairisch)
2019
vergeben am
04. Mai 2020
-
Berg, Custodis, Heidrich (Hgg.):
Musik für Münster
Die Geschichte des Städtischen Orchesters 1919-2019
Münster (Aschendorff)
2019
vergeben am
04. Mai 2020
-
Ulrich Tadday (Hg.):
Marco Stroppa
(= Musik-Konzepte, Bd. 186)
München (et+k)
2019
vergeben am
27. April 2020
-
László Somfai (Hg.):
Béla Bartók
Klavierwerke 1914-1920
München, Budapest (G. Henle)
2019
vergeben am
27. April 2020
-
Herttrich, Raab, Gertsch u.a. (Hgg.):
Ludwig van Beethoven
Vokalwerke mit Orchester - 6 Bände im Schuber, Studien-Edition, Urtext
München (G. Henle)
2019
vergeben am
24. Februar 2020
-
Michael Hofmeister:
Alexander Ritter
Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss (= Frankfurter Wagner-Kontexte, Bd. 1)
Baden-Baden (Tectum)
2018
vergeben am
04. Februar 2020
-
Arnold Werner-Jensen:
Musiknation Deutschland?
Ein Plädoyer für die Zukunft unserer Orchester
Leipzig (Henschel)
2019
vergeben am
20. Januar 2020
-
Karl Bellenberg:
Else Lasker-Schüler
Ihre Lyrik und ihre Komponisten
Berlin (Wissenschaftlicher Verlag Berlin)
2019
vergeben am
15. Januar 2020
-
Hans-Joachim Hinrichsen:
Ludwig van Beethoven
Musik für eine neue Zeit
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
04. Dezember 2019
-
Wagner, Maintz, Berg (Hgg.):
Sündenfall der Künste?
Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
30. September 2019
-
von Ammon, von Petersdorff (Hgg.):
Lyrik / Lyrics
Songtexte als Gegenstand der Literaturwissenschaft
Göttingen (Wallstein)
2019
vergeben am
20. August 2019
-
Augustin Hadelich (Künstl.):
Brahms, Ligeti: Violin Concertos
Hamburg (Warner Classics)
2019
vergeben am
20. Mai 2019
-
Michael Stegemann (Hg.):
Camille Saint-Saëns
Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 78, Studienpartitur, Urtextausgabe
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
20. Mai 2019
-
Tiroler Barockinstrumentalisten u.w. (Künstl.):
Vigilius Blasius Faitelli
Motetten op. 2 aus »Octo Dulcisona Modulamina« (= Musikmuseum, Bd. 39)
Innsbruck (MusikMuseum)
2018
vergeben am
20. Mai 2019
-
Birger Petersen:
Satzlehre im 19. Jahrhundert
Modelle bei Rheinberger
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
10. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Accanto - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven: Musik für einen Klarinettisten mit Orchester, Bd. 1)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2017
vergeben am
08. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Schwankungen am Rand - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven, Bd. 3)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Air - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven: Musik für großes Ensemble mit Schlagzeug-Solo, Bd. 2)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
Sächsische Akademie der Wissenschaften (Hg.):
Felix Mendelssohn Bartholdy
(= Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Serie II: Konzerte und Konzertstücke – Bd. 7: Konzert e-Moll für Violine und Orchester MWV O 14)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
Jonathan Del Mar (Hg.):
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«, Urtextausgabe
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
24. April 2019
-
Hilger Kespohl (Künstl.):
Matthias Weckmann
Organ Works
Detmold (Dabringhaus und Grimm)
2019
vergeben am
20. März 2019
-
R. Larry Todd (Hg.):
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64, Urtextausgabe
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
20. März 2019
-
Boris Giltburg (Künstl.):
Franz Liszt
Études d'exécution transcendante
Deutschland (Naxos)
2019
vergeben am
27. Februar 2019
-
The Gentlemen of HM Chapel Royal, Hampton Court Palace,
Carl Jackson (Künstl.):
Thomas Tallis
Gentleman of the Chapel Royal
Malton (UK) (Resonus)
2018
vergeben am
20. Februar 2019
-
Walter Grimmer, Shota Takahashi (Künstl.):
Isang Yun: Chamber Music
Wien (Capriccio)
2019
vergeben am
20. Februar 2019
-
Hochscheid, Ruth:
Dutch Cello Sonatas Vol. 8
Witte/Hutschenruyer: Doris Hochscheid (cello), Frans van Ruth (piano)
(= Dutch Cello Sonatas Vol. 8)
Detmold (Dabringhaus und Grimm)
2018
vergeben am
19. Dezember 2018
-
Susanne Spiegler:
Georg Friedrich Händel im Fadenkreuz der SED
Zur Instrumentalisierung seiner Musik in der DDR
(= Studien Stiftung Händel-Haus, Bd. 5)
Beeskow (Ortus)
2017
vergeben am
13. November 2018
-
Michael Spors :
Formale Konzepte der ersten Sinfonien W.A. Mozarts
Mit einer Darlegung der Kriterien einer Analyse aus zeitgenössischer Sicht
(= Sinefonia, Bd. 27)
Hofheim (wolke)
2018
vergeben am
10. Oktober 2018
-
Michael Heinemann:
Robert Schumann: Dichterliebe
Analytische Miniaturen
Köln (Dohr)
2017
vergeben am
16. Mai 2018
-
Jonathan Del Mar (Hg.):
Antonín Dvorák
Symphony no. 8 G major op. 88, Kritischer Kommentar
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
14. Mai 2018
-
Iacopo Cividini (Hg.):
Antonín Dvorák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53, Partitur und Bearbeitung für Violine und Klavier
Kassel [u.a.] (Bärenreiter)
2017
vergeben am
14. Mai 2018
-
Elisabeth Schmierer:
Geschichte des Kunstliedes
Eine Einführung (= Kompendien Musik, Bd. 3)
Laaber (Laaber)
2017
vergeben am
21. Februar 2018
-
Stollberg, Rentsch, Gerhard (Hgg.):
Gefühlskraftwerke für Patrioten
Wagner und das Musiktheater zwischen Nationalismus und Globalisierung
(= Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 26)
Würzburg (Königshausen und Neumann)
2017
vergeben am
15. Februar 2018
-
Grosch, Stahrenberg (Hgg.):
»Im weißen Rößl«
Kulturgeschichtliche Perspektiven (= Populäre Kultur und Musik, Bd. 19)
Münster (Waxmann)
2016
vergeben am
15. Februar 2018
-
Andrea Horz:
Heinrich Glareans »Dodekachordon«
Zu den textuellen Bezügen des Musiktraktats
(= Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Bd. 8)
Wien (Hollitzer)
2017
vergeben am
07. Februar 2018
-
Matthias Kauffmann:
Operette im ›Dritten Reich‹
Musikalisches Unterhaltungstheater zwischen 1933 und 1945 (= Musik im ›Dritten Reich‹ und im Exil, Bd. 18)
Neumünster (von Bockel)
2017
vergeben am
04. Oktober 2017
-
Wertenson, Storch (Hgg.):
Luigi Nono und der Osten
(= Musik im Metrum der Macht, Bd. 6)
Mainz (Are Edition)
2016
vergeben am
23. November 2016
-
Appel, Biermann, Kindermann, Ronge (Hgg.):
Beethoven und der Wiener Kongress (1814/15)
Bericht über die vierte New Beethoven Research Conference Bonn, 10. bis 12. September 2014
(= Schriften zur Beethoven-Forschung, Bd. 26)
Bonn (Beethoven-Haus Bonn)
2016
vergeben am
19. Oktober 2016
-
Frédéric Döhl:
Mashup in der Musik
Fremdreferenzielles Komponieren, Sound Sampling und Urheberrecht
Bielefeld (transcript)
2016
vergeben am
06. Juli 2016
-
Christiane Tewinkel:
Muss ich das Programmheft lesen?
Zur populärwissenschaftlichen Darstellung von Musik seit 1945
Kassel (Bärenreiter)
2016
vergeben am
06. Juli 2016