THEMA: MUSIK UND FRIEDEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT

aktuelle Ausgabe

23. Mai 2023
Musik, Zeit und visuelle Kultur

Die Schnittstelle zwischen Sehen und Hören im ästhetischen und wissenschaftlichen Diskurs sowie in der musikalischen und sozialen Praxis ist das zentrale Thema des April-Heftes der TONKUNST. Der zeitliche Fokus liegt im 17. und 18. Jahrhundert. In der Musikwissenschaft kam im Vergleich zur Kunstgeschichte erst spät das Thema der Ikonographie auf. Es ist jedoch nicht weniger relevant für das Fach. Musik ist nicht nur das was gehört, sondern auch das was gesehen wird. Visuelle Aspekte der Aufführungspraxis und der Festkultur spielen hierbei eine zentrale Rolle, beispielsweise in Bezug auf das deutsche oder italienische Oratorium. In diesem Heft werden neue Perspektiven auf die visuelle Kultur von Musik und Zeit erschlossen.
Weitere Informationen und eine Leseprobe finden Sie hier.






©