Musik- und kulturgeschichtlicher Wandel unterliegen Ursachen und Auslösern, die ebenso vielfältig wie modifizierbar erscheinen. Dazu zählen gesellschaftliche, individuelle, kulturelle wie politische Initialmomente, die es in ihrer Ausformung und ihrem Nachhall zu untersuchen gilt. Die Tagung möchte diskutieren, was sowohl historische Zäsuren als auch Wandel für musikalische Akteur:innen und die Musik bedeuteten und bedeuten, wenn Transfer und Transformation gleichermaßen negativ wie positiv konnotiert sein und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen können. Die Tagung ist interdisziplinär aufgestellt und richtet sich gleichermaßen an Musikwissenschaftler:innen, Historiker:innen, Politikwissenschaftler:innen oder Soziolog:innen sowie Nachwuchsforscher:innen in den Disziplinen. Mehr Informationen finden Sie hier. Bitte senden Sie für einen Vortragsvorschlag ein Abstract (max. 500 Wörter) sowie eine Kurzvita bis zum 23.6.2023 an: yvonne.wasserloos@moz.ac.at