THEMA: MUSIK UND FRIEDEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT

aktuelle Ausgabe

20. Oktober 2023
Universität Regensburg

Call for Papers: Schlafmusik // Sleep Music

Musik zum Einschlafen, Musik während des Schlafens, Musik übers Schlafen – kurzgesagt Schlafmusik bildet das Zentrum einer interdisziplinären Tagung, die am 2.–4. Mai 2024 am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg stattfindet. Komponist:innen – ob nun aus der Volks-, Kunst- oder Popularmusik – widmen sich aus unterschiedlichsten Perspektiven dem Thema Schlaf und versehen sie je nach Kontext mit einer kindlichen, einer religiösen oder gar einer erotischen Note. Dabei ist das Gattungsspektrum von Schlafmusik so vielfältig wie ihre Inhalte. Die Vielzahl an Fragestellungen schließt auch mit dem Schlaf verbundene oder verwandte Bereiche mit ein. Neben musikwissenschaftlichen Beiträgen sind Impulse aus anderen Disziplinen, wie etwa der Medizin (insb. Schlafforschung), der Psychologie, der Neurowissenschaften, der Literaturwissenschaft, den Sound-Studies sowie im Besonderen der Ethnomusikologie explizit erwünscht. Die Tagung widmet sich Schlafmusik ohne zeitliche, stilistische oder regionale Einschränkung. Die thematische Breite soll ermöglichen, größere Zusammenhänge, Brüche und Kontinuitäten zu erkennen, um zu verstehen, wie Musik Schlaf begünstigen, abbilden – oder auch verhindern kann. Bitte senden Sie Ihr Abstract und eine Kurzbiographie bis zum 30. November 2023 an Franziska Weigert und Katelijne Schiltz. Sie erhalten noch vor Weihnachten von uns Rückmeldung, ob Ihr Vortrag angenommen wurde. Weitere Informationen finden Sie hier.






©