Am Dienstag 05. Oktober 2021 findet um 18:15 Uhr der erste Gastvortrag des Herbstsemesters statt. Stefan Drees referiert zum Thema »... one more step on the road to understanding humanity«: Musik als kulturelles Erbe in »Star Trek«.
Aufgrund ihrer differenzierten Darstellung zukünftiger politischer, gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen sind die einzelnen Ableger der TV-Serie »Star Trek« in den vergangenen Jahrzehnten zum beliebten Forschungsgegenstand unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen geworden. Eine Fragestellung der Filmmusikforschung verfolgend, konzentriert sich der Vortrag auf die in vielen Folgen als Bestandteil der Handlung verwendete Musik (»source music«): Sie gehört zu einem ganzen Netzwerk von Verweisen, das sich auf die Quintessenz menschlicher Kultur als Sammelbecken zentraler geistesgeschichtlicher Errungenschaften bezieht. Dieses Netzwerk ist für das »Star Trek«-Universum von großer Bedeutung: Es impliziert, dass bildende und darstellende Künste ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Bildung sind, für die Charakterbildung des Individuums ebenso notwendig wie für die Entwicklung der Menschheit hin zu einer primär friedliebenden Spezies in einer positiv gedachten Zukunft. Anhand von Beispielen aus den verschiedenen Serien werden musikalisches Repertoire, Aufführungspraxis und Verwendung menschlicher Musik als kultureller Hintergrund des Lebens in der Zukunft genauer befragt.
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Vortrag online stattfinden. Um dem Zoom-Meeting beizutreten klicken Sie bitte hier.