In diesem Frühjahr nimmt das Forschungsprojekt »Sound Knowledge: Alternative Epistemologies of Music in the Western Pacific Island World« seine Arbeit auf. Das Forschungsteam unter Prof. Dr. Birgit Abels wird sich mit den Themen Klimawandel, soziale Entfremdung und postkoloniale Traumata in bestimmten Teilen Mikronesiens befassen und die Natur und Dynamik dieses Wissens sowohl konzeptionell als auch ethnografisch ausarbeiten. Zentrale Fragen sind unter anderem, welches Wissen westpazifische Musikpraktiken beinhalten, wie dieses Wissen aussieht und wodurch das Musizieren dieses Wissen funktionsfähig gemacht wird.
Wenn Sie mehr über die Vorgehensweisen und Inhalte des Projekts erfahren möchten, können Sie gerne die Website der Uni Göttingen besuchen.