THEMA: MUSIK UND FRIEDEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT

aktuelle Ausgabe

16. November 2022
Universität Wien

J’accuse: Musik, Kritik und »Cancel Culture« I

Den gegenwärtigen Diskurs um eine sogenannte »Cancel Culture« zum Ausgangspunkt nehmend, wird in zwei Round-Table-Gesprächen mit Diskutanten aus der Wissenschaft, der feuilletonistischen Praxis, den Kulturinstitutionen und mit Komponisten und Musikern das Wechselverhältnis zwischen Musik und Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Frage, inwiefern Musik kritisch auf die Gegenwart Bezug nehmen kann und soll, wird mittlerweile über Jahrhunderte hinweg in Theorie und Praxis diskutiert. Im Rahmen des ersten Round-Tables widmen wir uns dem Transformationspotential von Musik im Hinblick auf die Gesellschaft. Inwiefern kann und soll sich Musik kritisch zur Gegenwart, insbesondere der politischen Realität verhalten und sie kommentieren? Weitere Informationen finden Sie hier.






© Universität Wien