Eingegangene Schriften
Hier finden Sie Fachliteratur, die uns mit der Bitte um eine Rezension zugesandt wurde. Wenn Sie Interesse haben, eines dieser Bücher zu rezensieren, fordern Sie es bitte per E-Mail über den Link »anfordern« bei der Redaktion an. Für den Fall, dass Sie eine Neuerscheinung rezensieren möchten, die hier nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie bitte die Redaktion unter tonkunst@zegk.uni-heidelberg.de.
Derzeit eingestellt:
155
-
Iso Camartin :
Warum Johann Sebastian Bach keine Oper schrieb
Zürich (rüffer&rub)
2022
Eingestellt am
19. Mai 2022 / anfordern
-
Lars E. Laubhold (Hg.):
Eduard Steuermann
»Musiker und Virtuose«
München (et+k)
2022
Eingestellt am
19. Mai 2022 / anfordern
-
Klara Hayward:
Musikalische Mündigkeit
Eine bestimmte Qualität im Erleben des eigenen Selbst beim Musizieren
Dissertation
Münster (Waxmann)
2022
Eingestellt am
19. Mai 2022 / anfordern
-
Tatjana Schabalina:
»Texte zur Music« in Sankt Petersburg
Gedruckte deutsche Quellen zu Werken von Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts (Band 1 und 2)
Beeskow (ortus)
2021
Eingestellt am
19. Mai 2022 / anfordern
-
Ludwig Wittgenstein:
Betrachtungen zur Musik
Berlin (Suhrkamp)
2022
Eingestellt am
19. Mai 2022 / anfordern
-
Wolfgang Müller :
Der Bayreuther Kreis und sein Umfeld
Religion – Macht – Musik (= TeNOR · Text und Normativität 9)
Basel (Schwabe)
2022
Eingestellt am
04. Mai 2022 / anfordern
-
Tsuji, Müller (Hgg.):
Physics and Music
Essential Connections and Illuminating Excursions
Cham (Springer)
2022
Eingestellt am
04. Mai 2022 / anfordern
-
Geyer, Pauser (Hgg.):
Luigi Cherubini
Vom Autograph zur Aufführung (= Cherubini Studies 2)
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2022
Eingestellt am
04. Mai 2022 / anfordern
-
Alexis Kivi:
Diesseits und jenseits des Fachübergreifenden
Perspektiven und Grenzen fachübergreifenden Musikunterrichts
Dissertation
Augsburg (Wißner)
2022
Eingestellt am
25. März 2022 / anfordern
-
Michael Jakumeit:
Vom Aufbau einer Welt
Untersuchungen zur makrologischen Harmonik in den Kopfsätzen der ersten drei Symphonien von Gustav Mahler
Dissertation
Hildesheim (Olms)
2022
Eingestellt am
25. März 2022 / anfordern
-
Peter Petersen:
Sternsekunden der Musik
in Kompositionen aus fünf Jahrhunderten
Schliengen (Edition Argus)
2022
Eingestellt am
23. Februar 2022 / anfordern
-
Dorlies Zielsdorf:
Adjuvantenkultur in Thüringen
(= Schriften der Academia Musicalis Thuringiae 4)
Dissertation
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2022
Eingestellt am
23. Februar 2022 / anfordern
-
Hansjürgen Schwarz:
Erwin Kecsek
Ein Tänzerleben vor und hinter dem Eisernen Vorhang
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2021
Eingestellt am
23. Februar 2022 / anfordern
-
Ute Jung-Kaiser (Hg.):
Der Zauberklang der Geige
(= Wegzeichen Musik 14)
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
15. Februar 2022 / anfordern
-
Felix Wörner :
Konzeptualisierung von Form in Musik
Aspekte von Formvorstellungen tonaler Musik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert (Resonanzen 5)
Habilitation
Basel (Schwabe)
2022
Eingestellt am
11. Februar 2022 / anfordern
-
Betzwieser, Falletta, Fiedler (Hgg):
Der Komponist als Chronist
Telemanns Gelegenheitsmusiken als musikalisches Tagebuch
Beeskow (ortus)
2021
Eingestellt am
11. Februar 2022 / anfordern
-
Stefan Weiss (Hg):
Deutsch-russische Musikbegegnungen 1917-1933
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
11. Februar 2022 / anfordern
-
Klaus Beckmann:
Dietrich Buxtehudes Orgelwerke
Überlieferung – Edition – Historisch legitimierte Aufführungspraxis
Mainz (Schott)
2021
Eingestellt am
03. Februar 2022 / anfordern
-
Beverly Blankenship:
Der singende Körper in Bewegung
Handbuch für Musiktheaterstudierende und Berufsanfänger im Opernbetrieb
Hildesheim (Olms)
2022
Eingestellt am
03. Februar 2022 / anfordern
-
Michael Meyer:
Moderne als Geschichtsvergewisserung
Musik und Vergangenheit in Wien um 1900
Habilitation
Kassel (Bärenreiter)
2021
Eingestellt am
03. Februar 2022 / anfordern
-
Robert Maschka:
Manfred Trojahns Musik
Ein Werkführer
Kassel (Bärenreiter)
2021
Eingestellt am
03. Februar 2022 / anfordern
-
Marion Saxer:
Quintendiskurse
Das Quintparallelenverbot in Quellentexten von 1330 bis heute
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
25. Januar 2022 / anfordern
-
Bitzan, Flamm (Hgg.):
Nikolai Medtner
Music, Aesthetics, and Contexts
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
25. Januar 2022 / anfordern
-
Frieder Reininghaus:
Rihm
Der Repräsentative
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2021
Eingestellt am
25. Januar 2022 / anfordern
-
Friedemann Kawohl (Hg.):
Johann Wenzel Kalliwoda
Hofkapellmeister und freier Komponist
Villingen-Schwenningen (Neckar-Verlag)
2021
Eingestellt am
25. Januar 2022 / anfordern
-
Susanne Heiter:
Von Admiral bis Zebrafink. Tiere und Tierlaute in der Musik nach 1950
(= Forum Musikwissenschaft 13)
Schliengen (Edition Argus)
2021
Eingestellt am
23. Dezember 2021 / anfordern
-
Sabine Schneider-Binkl:
Lehrerkognition im Musikunterricht
Eine qualitative Untersuchung auf Basis von Video-Stimulated Recall Interviews
Dissertation
Augsburg (Wißner)
2021
Eingestellt am
23. Dezember 2021 / anfordern
-
Grönke, Zywietz (Hgg.) :
Musik und Homosexualitäten
Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018
Hamburg (Textem)
2021
Eingestellt am
23. Dezember 2021 / anfordern
-
Darja Vorrat:
Die Filmmusik zu Sergej Ėjzenštejns »Ivan Groznyj«
(= sinefonia 31)
Hofheim (wolke)
2021
Eingestellt am
15. Dezember 2021 / anfordern
-
Bernhard Rainer :
Instrumentalisten und instrumentale Praxis am Hof Albrechts V. von Bayern 1550-1579
(= Musikkontext 16)
Dissertation
Wien (Hollitzer)
2021
Eingestellt am
15. Dezember 2021 / anfordern
-
Jungwirth, Schmidt (Hgg.):
Hat Musikjournalismus noch eine Zukunft?
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2021
Eingestellt am
15. Dezember 2021 / anfordern
-
Reupke, Banisch, Beyer (Hgg.):
Netzwerke – Performanz – Kultur
Transdisziplinäre Perspektiven und wechselseitige Bezüge (= Thurnauer Schriften zum Musiktheater 44)
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2021
Eingestellt am
15. Dezember 2021 / anfordern
-
Schmidl, Sijaric (Hgg.):
Die Frau meiner Träume
Franz Grothe (= Filmmusik in historisch-kritischen Editionen 1)
Wien (Filmarchiv Austria)
2021
Eingestellt am
15. Dezember 2021 / anfordern
-
Jochem Wolff:
Der Funke des Prometheus
Beethoven – Legenden und Spuren
Berlin (Weidler)
2021
Eingestellt am
25. November 2021 / anfordern
-
Michael Maul:
Bach
Eine Bildbiografie/A Pictorial Biography
Leipzig (Lehmstedt)
2021
Eingestellt am
25. November 2021 / anfordern
-
Babbe, Timmermann (Hgg.) :
Konservatoriumsausbildung von 1795 bis 1945
Beiträge zur Bremer Tagung im Februar 2019 (= Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts 17)
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Jan Torge Claussen:
Musik als Videospiel
Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung
Dissertation
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Govinda Wroblewsky:
Gutes Lernen im künstlerischen Einzelunterricht
Eine qualitative Interviewstudie mit Studierenden an Musikhochschulen
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Burkhard Wind:
Zur Aufführung der Orgelwerke Felix Mendelssohn Bartholdys
(= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft 110)
Dissertation
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Janine Droese:
Die Musik der Engel in ihrer Bedeutung für Musik und Musikanschauung des 13. bis 16. Jahrhunderts
(= Musica Mensurabilis 10)
Dissertation
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Hoppe, Avischag Müller (Hgg.) :
Music in the Body - The Body in Music
Körper an der Schnittstelle von musikalischer Praxis und Diskurs
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Schwab-Felisch, Polth, Fladt (Hgg.) :
Schenkerian Analysis - Analyse nach Heinrich Schenker
mit Notenband (= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft 112)
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Stefan Morent :
Die Musik der Antike und des Mittelalters
Lilienthal (Laaber)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Breitfeld, Jung-Kaiser, Vedder (Hgg.) :
Musikpädagogik und Musikwissenschaft
Renaissance einer Wechselbeziehung verwandter Disziplinen
Lilienthal (Laaber)
2021
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Désirée Wittkowski (Hg.):
Herzensschwestern der Musik
Pauline Viardot und Clara Schumann – Briefe einer lebenslangen Freundschaft
Lilienthal (Laaber)
2020
Eingestellt am
09. November 2021 / anfordern
-
Denis Herlin:
Claude Debussy - Portraits et Études
(= Musikwissenschaftliche Publikationen 49)
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
02. November 2021 / anfordern
-
Kirsch, Lotzow (Hgg.):
"Music is different" – isn´t it?
Bedeutungen und Bedingungen musikalischer Autonomie
Festschrift für Siegfried Oechsle zum 65. Geburtstag (= Kieler Schriften zur Musikwissenschaft 57)
Kassel (Bärenreiter)
2021
Eingestellt am
02. November 2021 / anfordern
-
Christoph Richter:
Alles wirkliche Leben ist Begegnung
Wege der Begegnung mit Musik – ein Arbeits- und Lesebuch (= Forum Musikpädagogik 156)
Augsburg (Wißner)
2021
Eingestellt am
02. November 2021 / anfordern
-
Jürgen Arndt:
Caterina Valente, Wolfgang Lauth, Jazz und Schlager
Facetten der 1950er Jahre und darüber hinaus (= Mannheimer Manieren - Musik + Musikforschung 10)
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
02. November 2021 / anfordern
-
Felix Christian Thiesen:
Mikroklänge – Plinks
Zur Erkennbarkeit kürzester musikalischer Klangobjekte (= Wissenschaftliche Beiträge Musikwissenschaft 15)
Dissertation
Baden-Baden (Tectum)
2021
Eingestellt am
02. November 2021 / anfordern
-
Manfred Hermann Schmid:
Beethovens Streichquartette
Auf der Spur musikalischer Gedanken. Ein Werkführer
Kassel (Bärenreiter)
2021
Eingestellt am
02. November 2021 / anfordern
-
Gredig, Winter, Valär, Brotbeck (Hgg.):
Der doppelte Po und die Musik
Rätoromanisch-chinesische Studien, besonders zu Li Po, Harry Partch und Chasper Po
Würzburg (Königshausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
21. Oktober 2021 / anfordern
-
Georg Högl:
Wald - Weber - Wagner
Studien zur Waldthematik in der musikalischen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts
Würzburg (Königshausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
21. Oktober 2021 / anfordern
-
Wolfgang Böhmer:
Versuche machen, verbessern, wagen
Kompositionsstrategien und musikalisches Denken bei Joseph Haydn
Würzburg (Königshausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
21. Oktober 2021 / anfordern
-
Claus Bockmaier (Hg.):
Beethoven-Aspekte
Spezifika und Tangenten in Literatur, Aufführungspraxis, Komposition
München (Allitera)
2021
Eingestellt am
21. Oktober 2021 / anfordern
-
Liedtke, Ertel (Hg.):
Zur Gründung und Entwicklung des Windsbacher Knabenchors
100 Jahre Hans Thamm & 75 Jahre Chor
Augsburg (Wißner)
2021
Eingestellt am
30. September 2021 / anfordern
-
Groote, Lütteken, Schmiel (Hgg.):
Tonhalle Zürich 1895-2021
Kassel (Bärenreiter)
2021
Eingestellt am
30. September 2021 / anfordern
-
Vomberg, Stauss, Schürmer (Hg.):
Krise - Boykott - Skandal
Konzertierte Ausnahmezustände
München (et+k)
2021
Eingestellt am
24. September 2021 / anfordern
-
Michael Custodis:
Music and Resistance
Cultural Defense During the German Occupation of Norway 1940-45 (= Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik 6)
Münster (Waxmann)
2021
Eingestellt am
20. September 2021 / anfordern
-
Fatma Sagir (Hg.):
Rocking Islam
Music and the Making of New Muslim Identities
Münster (Waxmann)
2021
Eingestellt am
20. September 2021 / anfordern
-
Synofzik, Heinemann (Hgg.):
Kunst und Alltag. Der Briefwechsel von Clara und Robert Schumann.
(= Schumann-Studien 13)
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2021
Eingestellt am
20. September 2021 / anfordern
-
Martin Pensa:
»Ich sehe alles in einem so neuen Lichte«
Gustav Mahlers Neunte Sinfonie
München (et+k)
2021
Eingestellt am
20. September 2021 / anfordern
-
David Vondráček:
Jaroslav Ježek zwischen Avantgarde und Jazz
(= Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 81)
Dissertation
München (Allitera)
2021
Eingestellt am
20. September 2021 / anfordern
-
Carsten Wollin (Hg.):
Domenico Scarlatti
Authentische und zugeschriebene Clavierwerke aus der Appendix Scarlattiana, Heft 1 + 2 (= ortus organum 13 +14)
Beeskow (ortus)
2021
Eingestellt am
17. September 2021 / anfordern
-
Lustig, Omonsky, Philipsen (Hg.):
Vom Scheitholt zur Konzertzither
Geschichte, Bauformen und Einsatz europäischer Kastenzithern
Augsburg (Wißner)
2021
Eingestellt am
14. September 2021 / anfordern
-
Silke Leopold, Bärbel Pelker (Hg.) :
Fürstliches Arkadien
Sommerresidenzen im 18. Jahrhundert
Heidelberg (Heidelberg University Publishing)
2021
Eingestellt am
14. September 2021 / anfordern
-
Theresa Henkel:
Carl Banck und die Musikkritik in Dresden 1846–1889
(= Regensburger Studien zur Musikgeschichte 16)
Dissertation
Regensburg (conbrio)
2021
Eingestellt am
14. September 2021 / anfordern
-
Peter W. Schatt (Hg.) :
Musik – Narration – Narrativ
Zur Kultur des Musik-Denkens (= Studien zur Musikkultur 2)
Münster (waxmann)
2021
Eingestellt am
09. August 2021 / anfordern
-
Fabian, Leopold, Mücke, Thomsen-Fürst (Hgg.):
Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert
(= Schriften zur Südwestdeutschen Hofmusik 4)
Heidelberg (Heidelberg University Publishing)
2021
Eingestellt am
09. August 2021 / anfordern
-
Ertelt, Loesch (Hgg.):
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert
Band 2: Institutionen – Medien
Kassel (Bärenreiter)
2021
Eingestellt am
09. August 2021 / anfordern
-
Daniel Brandenburg (Hg.):
Die Operisti als kulturelles Netzwerk
Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker
Wien (oeaw)
2021
Eingestellt am
18. Juli 2021 / anfordern
-
Stephanie Klauk (Hg.):
Instrumentalmusik neben Haydn und Mozart
(= Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft 20)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
18. Juli 2021 / anfordern
-
Schönenborn, Frank:
Wagneruniversum auf Schellack, Vinyl, CD, DVD, Radio, TV, Internet.
Band 3: Tristan und Isolde. Die Meistersinger von Nürnberg. Parsifal.
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
18. Juli 2021 / anfordern
-
Beatrix Borchard (Hg.):
Der Briefwechsel 1858 - 1874
Pauline Viardot-Garcia, Julius Rietz (= Viardot-Garcia-Studien 1)
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
18. Juli 2021 / anfordern
-
Magnus Gaul (Hg.):
Musikalischer Bildung Raum schenken
Musikdidaktische Überlegungen zu neuen schulpädagogischen Herausforderungen (= Forum Musikpädagogik 154)
Augsburg (Wißner)
2021
Eingestellt am
18. Juli 2021 / anfordern
-
Lütteken, Sandberger (Hgg.) :
Göttinger Händel-Beiträge
Jahrbuch/Yearbook 2021
Göttingen (V&R)
2021
Eingestellt am
29. Juni 2021 / anfordern
-
Esther Dubke:
Orlando di Lassos Messen
Ordinariumsvertonung zwischen Tradition und Neuordnung (= Musica poetica 4)
Dissertation
Beeskow (ortus)
2021
Eingestellt am
29. Juni 2021 / anfordern
-
Südtiroler Landesarchiv:
In Treue fest durch die Systeme
Geschichte der Südtiroler Blasmusik 1918-1948 (= Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs, Sonderband 6)
Bozen (Universitätsverlag Wagner)
2021
Eingestellt am
25. Juni 2021 / anfordern
-
Frühauf, Bockmaier (Hgg.):
Jüdische Musik im süddeutschen Raum
(= Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München, 16)
München (Allitera)
2021
Eingestellt am
30. Mai 2021 / anfordern
-
Silvia Bier (Hg.):
Erzählte Erinnerung
Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über das Nürnberger Stadttheater zwischen 1920 und 1950 (= Thurnauer Schriften zum Musiktheater, 41)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
19. Mai 2021 / anfordern
-
Armin Raab (Hg.):
Haydn-Bibliographie 2012–2020
(= Haydn-Studien Band XI, Heft 3)
München (Henle)
2020
Eingestellt am
18. Mai 2021 / anfordern
-
Matthias Herrmann (Hg.):
Giuseppe Sinopoli und Dresden
Markkleeberg (Sax Verlag)
2021
Eingestellt am
18. Mai 2021 / anfordern
-
Ulrich Tadday (Hg.):
Martin Smolka
(= Musik-Konzepte, 191)
München (et+k)
2021
Eingestellt am
18. Mai 2021 / anfordern
-
Tilman Fischer (Hg.) :
Erbe und Auftrag 2.0
175 Jahre Rheinische Musikschule Köln
Köhln (Dohr Verlag)
2020
Eingestellt am
28. April 2021 / anfordern
-
Christian Cöster:
Intermezzo
Richard Strauss als Komödiant, Hermann Bahr und Hans Sommer
Dissertation
Köhln (Dohr Verlag)
2020
Eingestellt am
28. April 2021 / anfordern
-
Lukas Bugiel:
Musikalische Bildung als Transformationsprozess
Zur Grundlegung einer Theorie
Dissertation
Bielefeld (transcript)
2021
Eingestellt am
13. April 2021 / anfordern
-
Braun, Hiley, Schiltz (Hgg.):
Musik und Wissenschaft
Gedenkschrift für Wolfgang Horn (=Regensburger Studien zur Musikgeschichte 15)
Regensburg (ConBrio)
2021
Eingestellt am
13. April 2021 / anfordern
-
Gartmann, Schäuble (Hg.) :
Studies in the Arts
Neue Perspektiven auf Forschung über, in und durch Kunst und Design
Bielefeld (transcript)
2021
Eingestellt am
07. April 2021 / anfordern
-
Felix Diergarten:
Komponieren in den Zeiten Machauts
Die Liedsätze des Codex Ivrea (= Würzburger Beiräge zur Musikforschung 7)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
03. April 2021 / anfordern
-
Hagen Kunze:
Gesang vom Leben
Biografie der Musikmetropole Leipzig
Leipzig (Henschel)
2021
Eingestellt am
03. April 2021 / anfordern
-
Elisabeth Reisinger:
Musik machen – fördern – sammeln.
Erzherzog Maximilian Franz im Wiener und Bonner Musikleben (= Musik am Bonner kurfürstlichen Hof 3)
Bonn (Beethoven-Haus)
2020
Eingestellt am
03. April 2021 / anfordern
-
Martin Geck (Hg.):
und über allem schwebt Richard
Minna Wagner und Cäcilie Avenarius: Zwei Schwägerinnen im Briefwechsel.
Hildesheim (Olms)
2021
Eingestellt am
17. März 2021 / anfordern
-
Fabian Weber:
Protestantische Kirchenmusik in Regensburg 1542–1631
Aspekte des Repertoires vor dem Hintergrund von Stadtgeschichte, Kantorat und Gottesdienst im ersten Reformationsjahrhundert (= Regensburger Studien zur Musikgeschichte 14)
Dissertation
Regensburg (ConBrio)
2020
Eingestellt am
04. März 2021 / anfordern
-
Thomas Sonner:
Soundtrack der Demokratie
Musik bei staatlichen Zeremonien in der Weimarer und der Berliner Republik
Dissertation
Hamburg (Dr. Kovac)
2021
Eingestellt am
04. März 2021 / anfordern
-
Simon Kannenberg:
Joachim Raff und Hans von Bülow
Band 1: Porträt einer Musikerfreundschaft; Band 2: Briefedition (= Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert 18)
Dissertation
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
04. März 2021 / anfordern
-
Avifauna aesthetica:
Vogelkunden, Vogelkünste
Göttingen (Wallstein)
2021
Eingestellt am
04. März 2021 / anfordern
-
Calvia, Campagnolo, Janke (Hgg.):
The End of the Ars Nova in Italy
The San Lorenzo Palimpsest and Related Repertories (= La Tradizione Musicale. Studi e testi 21)
Florenz (Sismel)
2020
Eingestellt am
04. März 2021 / anfordern
-
Irene Kurka:
Neue Musik leben
(= das Buch zum Podcast 1)
Köln (Are)
2020
Eingestellt am
01. März 2021 / anfordern
-
Rolf, Schmidt (Hgg.):
Mitteilungen der Hans Pfitzner-Gesellschaft
Hans Pfitzner und Zeitgenossen
Köln (Are)
2020
Eingestellt am
01. März 2021 / anfordern
-
Rückert, Thaller, Oschema:
Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung
Stuttgart (Kohlhammer)
2020
Eingestellt am
08. Februar 2021 / anfordern
-
Adrian Müller:
Kurt Overhoff
Im Banne Bayreuths (= Wagner in der Diskussion 21)
Dissertation
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
26. Januar 2021 / anfordern
-
Daniela Klotz:
Wer arbeiten will, gebiert seinen eigenen Vater
Siegfried Wagner vor dem Werk seines Vaters
Dissertation
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
26. Januar 2021 / anfordern
-
Leopoldo Siano:
Musica Cosmogonica
Von der Barockzeit bis heute
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
Eingestellt am
26. Januar 2021 / anfordern
-
Matthias Wiegandt (Hg.):
Ritter, Tod und Teufel
Hermann Reutter und das Lied (= Klang-Wort-Ereignis. Schriftenreihe der Hochschule für Musik Karlsruhe 4)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
26. Januar 2021 / anfordern
-
Marcello La Matina:
Archäologie des Signifikanten
Musik und Philosophie im Gespräch
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
26. Januar 2021 / anfordern
-
Roberto Scoccimarro:
Die Drammi seri von Leonardo Leo (1694-1744)
Studien zur Überlieferung, Stilistik und Rezeption + Verzeichnisse und Quellen (Band 1+2)
Dissertation
Berlin (ortus)
2020
Eingestellt am
22. Januar 2021 / anfordern
-
Ivana Rentsch (Hg.):
Klingende Gottseligkeit
Thomas Selle und die geistliche Musik im 17. Jahrhundert (= Musica poetica 3 / Musik der Frühen Neuzeit 3)
Berlin (ortus)
2020
Eingestellt am
22. Januar 2021 / anfordern
-
Wolfgang Hirschmann (Hg.):
Im Umbruch
Musikleben in Halle in den 1980er Jahren (= Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte 27)
Halle (Mitteldeutscher Verlag)
2020
Eingestellt am
22. Januar 2021 / anfordern
-
Marina Lobanova:
Nikolaj Andrejewitsch Roslawez
und seine Zeit
zweite, erweiterte Auflage
Neumünster (Bockel Verlag)
2020
Eingestellt am
22. Januar 2021 / anfordern
-
Heike Frey:
Lili Marleen
Musik in der Wehrmacht-Truppenbetreuung 1939–1945 (= Populäre Kultur und Musik 29)
Dissertation
Münster (Waxmann)
2020
Eingestellt am
20. Januar 2021 / anfordern
-
Wißmann, Borchmeyer, Friedrich (Hgg.):
Schwerpunkt Wagner - Weill - Amerika
(= Wagnerspectrum Heft 2/2020 16. Jahrgang)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
16. Dezember 2020 / anfordern
-
Julian Caskel (Hg.):
Der Karajan-Diskurs
Perspektiven heutiger Rezeption
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
16. Dezember 2020 / anfordern
-
Bier, Mungen, Reichard, Reupke (Hgg.):
Hitler. Macht. Oper.
Propaganda und Musiktheater in Nürnberg 1920–1950. (= Thurnauer Schriften zum Musiktheater 40)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
16. Dezember 2020 / anfordern
-
Christiane Wiesenfeldt (Hg.):
Die Messen Josquins
Eine Einführung
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
16. Dezember 2020 / anfordern
-
Carola Finkel:
Pierre Dubreil – Biographie und kritische Edition
Berlin (Frank & Timme)
2020
Eingestellt am
16. Dezember 2020 / anfordern
-
Alexander Grün:
»Le Roi Carotte«
Faktur und Wirkung einer Partitur Jacques Offenbachs
Baden-Baden (tectum)
2020
Eingestellt am
04. Dezember 2020 / anfordern
-
Buchborn, Tralle, Völker (Hgg.):
Interkulturalität - Musik - Pädagogik
(= Schriften der Hochschule für Musik Freiburg 8)
Hildesheim (Olms)
2020
Eingestellt am
04. Dezember 2020 / anfordern
-
Höink, Jacob (Hgg.):
Musikwissenschaft und Theologie im Dialog
Johann Sebastian Bachs »h-Moll-Messe« und »Johannes-Passion« (= Folkwang Studien 20)
Hildesheim (Olms)
2020
Eingestellt am
04. Dezember 2020 / anfordern
-
Sarvenaz Safari:
An der Schnittstelle von Mensch und Maschine
Das Theater der Wiederholungen von Bernhard Lang (= Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig - Schriften 17)
Hildesheim (Olms)
2020
Eingestellt am
04. Dezember 2020 / anfordern
-
Matthias Herrmann (Hg.):
Begegnungen mit Peter Schreier
Markkleeberg (Sax Verlag)
2020
Eingestellt am
25. November 2020 / anfordern
-
Peter W. Schatt (Hg.):
Musik – Raum – Sozialität
(= Studien zur Musikkultur 1)
Münster (Waxmann)
2020
Eingestellt am
25. November 2020 / anfordern
-
Frank Schneider:
Form und Klang
Essays und Analysen zur Musik von Friedrich Goldmann
Neumünster (Bockel Verlag)
2020
Eingestellt am
25. November 2020 / anfordern
-
Aydintan, Edler, Graybill, Krämer (Hgg.):
Gegliederte Zeit
15. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Berlin 2015.
Hildesheim (Olms)
2020
Eingestellt am
25. November 2020 / anfordern
-
Fischer von Weikersthal, Penter, Redepenning (Hgg.) :
Oktoberrevolution 1917
Ereignis, Rezeption, künstlerische Deutung (= Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge 25)
Heidelberg (Winter)
2020
Eingestellt am
30. Oktober 2020 / anfordern
-
Elisabeth Kuen:
Politische Botschaft und ästhetische Inszenierung
Aspekte der Opernlibrettistik am Hofe Max II. Emanuels von Bayern 1685–1688
Dissertation
München (LMU)
2020
Eingestellt am
30. Oktober 2020 / anfordern
-
Lisa Herrmann-Fertig:
Jesuita cantat! »Musik« in der interkulturellen Kommunikation jesuitischer Mission in Südindien während des späten 17. und 18. Jahrhunderts
(= Würzburger Beiträge zur Musikforschung, 6)
Dissertation
Würzburg (Verlag Königshausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
06. Oktober 2020 / anfordern
-
Eckart Kröplin:
Operntheater in der DDR
Zwischen neuer Ästhetik und politischen Dogmen
Leipzig (Henschel Verlag)
2020
Eingestellt am
06. Oktober 2020 / anfordern
-
Dorothea Seel:
Der Diskurs um den Klang der Flöte im 19. Jahrhundert (mit CD)
Augsburg (Wißner Verlag)
2020
Eingestellt am
01. Oktober 2020 / anfordern
-
Lodes, Unseld, Zapke (Hgg.):
Wer war Ludwig van?
Drei Denkanstöße (= Wiener Vorlesungen, 197)
Wien (Picus Verlag)
2020
Eingestellt am
01. Oktober 2020 / anfordern
-
Lange, Reipsch, Reipsch (Hgg.):
Concertare - Concerto - Concert
Das Konzert bei Telemann und seinen Zeitgenossen
Hildesheim (Olms Verlag)
2020
Eingestellt am
01. Oktober 2020 / anfordern
-
Kirchmeyer, Helmut:
Vom Zimmermann-Debakel zum Stockhausen-Skandal
Archivstudie nach Aktenlage über den Großen Musikpreis von Nordrhein-Westfalen 1953–1968 in Verbindung mit einem Stück Autorenbiografie
Berlin (Berliner Wissenschafts-Verlag)
2020
Eingestellt am
15. September 2020 / anfordern
-
Wolfgang Rüdiger (Hg.):
Lust auf Neues?!
Wege der Vermittlung neuer Musik
Augsburg (Wißner Verlag)
2020
Eingestellt am
15. September 2020 / anfordern
-
Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck / Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (Hg.) :
a BRIEF history
Katalog zur Ausstellung am Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (13. September - 17. Oktober 2020) in Kooperation mit dem Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (13)
München (Edition Text und Kritik)
2020
Eingestellt am
15. September 2020 / anfordern
-
Ulrich Tadday (Hg.):
Giacomo Puccini
(= Musik-Konzepte, 190)
München (Edition, Text und Kritik)
2020
Eingestellt am
13. September 2020 / anfordern
-
Franco Ambrosetti:
Two Roads, Both Taken
The choice not to choose. The life and music of Franco Ambrosetti, trumpet player and businessman
Köln (Dohr Verlag)
2020
Eingestellt am
13. September 2020 / anfordern
-
Klaus Wolfgang Niemöller:
Erbe und Auftrag 2.0
175 Jahre Rheinische Musikschule Köln
Köln (Dohr Verlag)
2020
Eingestellt am
13. September 2020 / anfordern
-
Andreas Weil:
Der komponierende Organist um 1700
Studien zu Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 von Johann Sebastian Bach
Köln (Dohr Verlag)
2020
Eingestellt am
13. September 2020 / anfordern
-
Baßler, Custodis, Mania, Seidel (Hgg.):
Ludwig lebt!
Beethoven im Pop (= Popansichten,1)
Münster (Waxmann Verlag)
2020
Eingestellt am
01. September 2020 / anfordern
-
Huck, Janke (Hgg.):
Liturgical Books and Music Manuscripts with Polyphonic Settings of the Mass in Medieval Europe
(= Musica Mensurabilis, 9)
Hildesheim (Olms Verlag)
2020
Eingestellt am
01. September 2020 / anfordern
-
Michael Heinemann:
Beethovens Ohr
Die Emanzipation des Klangs vom Hören
München (edition text+kritik im Richard Boorberg Verlag)
2020
Eingestellt am
20. August 2020 / anfordern
-
Philipsen, Lustig (Hgg.):
Geschichte, Bauweise und Repertoire des Fagotts
Michaelsteiner Konferenzberichte, 84
Augsburg (Wißner-Verlag)
2020
Eingestellt am
20. August 2020 / anfordern
-
Skamletz, Gartmann (Hgg.):
Das Saxhorn
Adolphe Sax’ Blechblasinstrumente im Kontext ihrer Zeit. Romantic Brass Symposium 3 (= Musikforschung der Hochschule der Künste Bern, 13)
Schliengen/Markgräflerland (Edition Argus - Verlag Ulrich Schmitt-Langelott)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Wolfgang Rose-Heine:
Der Künstler / Die Komponistin
Andreas Romberg (1767–1821) und Emilie Mayer (1812–1883): Erzählungen über das Leben zweier
Stuttgart (ibidem-Verlag)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Claudia Behn:
Der Liedersammler Albert Brosch – Leben und Werk
(= neue wege – nové cesty: Schriftenreihe des Sudetendeutschen Musikinstituts, 17)
Dissertation
Regensburg (ConBrio Verlagsgesellschaft)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Andri Joël Harison:
Josef Nejez –
Sein Leben und sein Werk
unter besonderer Berücksichtigung seiner Missa pro vita ascendente Op. 100 (= Studien zur Musikwissenschaft, 51)
Hamburg (Verlag Dr. Kovač)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Isolde Schmid-Reiter (Hg.):
Worttonmelodie
Die Herausforderung, Wagner zu singen (= Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie, 13)
Regensburg (ConBrio Verlagsgesellschaft)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Wagner, von Berg, Maintz (Hgg.):
Szenen-Macher
Wagner-Regie vom 19. Jahrhundert bis heute
Kassel (Bärenreiter Verlag)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Dimitra Will:
»Geisterstimme aus höheren Welten«
Untersuchungen zum Alt-Diskurs des 19. Jahrhunderts
Dissertation
Würzburg (Verlag Königshausen & Neumann)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Bradler, Michel (Hgg.):
Musik und Ethik
Ansätze aus Musikpädagogik, Philosophie und Neurowissenschaft
Münster (Waxmann Verlag)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Erlach, Krettenauer, Oehl (Hgg.):
Wege zur Oper
Musiktheater im Spannungsfeld von Bühne, Pädagogik und Forschung
(= Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft, 3)
Berlin (Lit Verlag)
2020
Eingestellt am
28. Juli 2020 / anfordern
-
Albrecht Dümling:
Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
Der Schott-Verlag im ›Dritten Reich‹
Regensburg (ConBrio Verlagsgesellschaft)
2020
Eingestellt am
02. Juli 2020 / anfordern
-
Burkhardt Köhler:
Musiker und Instrumentenbauer Pommerns bis 1800
Personenlexikon (= Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 50)
Hamburg (Dr. Kovač)
2020
Eingestellt am
02. März 2020 / anfordern
-
Ulrich Tadday (Hg):
Stefan Heucke
(= Musik-Konzepte, Bd. 187)
München (et+k)
2020
Eingestellt am
01. März 2020 / anfordern
-
Sophia Mott:
Mein Engel, mein alles, mein Ich
Beethoven und die Frauen
Berlin (Ebersbach & Simon)
2020
Eingestellt am
29. Januar 2020 / anfordern
-
Wiesenfeldt, Menzel, Görres-Gesellschaft (Hgg.):
Musik und Reformation – Politisierung, Medialisierung, Missionierung
(= Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik, Bd. 23)
Paderborn (Ferdinand Schöningh)
2020
Eingestellt am
15. Januar 2020 / anfordern