Heute verlässt die neue TONKUNST (April 2016) die Druckerei. Das Thema lautet »Mieczysław Weinberg in der Ära Brežnev«. Welche Wirkungsmacht besaß die Kunstdoktrin der Ära Brežnev in den 1960er bis 1980er Jahren (noch) für die Musik, welche Postulate erhob und welchen ideologischen Schwankungen unterlag sie? Und wie lässt sich das Œuvre Weinbergs aus dieser Zeit kontextualisieren und interpretieren?
Diesen Fragen widmen sich die Beiträge des April-Heftes der TONKUNST, die auf ein internationales Symposium an der Universität Hamburg zurückgehen.
Weitere Informationen erhalten Sie >>hier.