THEMA: MUSIK UND FRIEDEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT

aktuelle Ausgabe

19. November 2018
Das Oktoberheft ist erschienen!

Pünktlich zu Gioachino Rossinis 150. Todestag am 13. November erschien auch unser viertes und damit letztes Heft für das Jahr 2018.
Darin wird sich ganz der Musik Rossinis gewidmet, welche in den vergangenen Jahrzehnten eine bemerkenswerte Renaissance erfuhr: Seine Opern werden inzwischen weltweit häufiger aufgeführt als jene Richard Wagners, und auch seine Kirchen-, Kammer- und Klavierwerke haben im Konzertleben wieder ihren Platz gefunden.
Anlässlich seines Todestages thematisiert die Oktoberausgabe mithilfe internationaler Rossini-Experten kritisch die Schwankungsbreiten seiner Darstellung in der Musikgeschichtsschreibung und Musikwissenschaft und geht wesentlichen Aspekten des Rossini-Mythos auf den Grund. Denn gerade in Deutschlands Musikforschung gilt er durchaus als umstritten.

Weitere Informationen zum Heft erfahren Sie hier.






©