THEMA: MUSIK UND FRIEDEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT

aktuelle Ausgabe

6. November 2023
»Musik und Demokratie«

Demokratie ist kein feststehender Zustand, sondern muss stehts neu ausgehandelt und gemeinsam erarbeitet sowie erlernt werden. Dies wird ersichtlich dadurch, dass sich die Demokratie seit der Jahrtausendwende in einer Erosionsphase befindet und in der heutigen Zeit rechte Parteien stärker gewählt werden. Musik ist Teil politischer Darstellung, aber auch Teil bürgerlichen Protestes gegen den Staat oder von gesellschaftlichen Missständen. Wie ist das Verhältnis zwischen Musik und Demokratie, was ist das Potential von Musik, und kann es die Aufgabe von Musik sein, demokratische Systeme zu stützen? Das Oktober-Heft der TONKUNST erkundet historisch wie gegenwärtig, ob und wie Demokratie in Musik Gestalt annehmen kann und wie Musik zur Gestaltung von Demokratie beitrug und beträgt. Weitere Informationen und eine Leseprobe finden Sie hier.






©