Es ist wieder soweit: Die neue Ausgabe der Tonkunst ist da. Mit »Musik – Geschichte – Pluralität« klingt das Jahr 2020 aus. Spannende und vielfältige Themen mit starkem Aktualitätsbezug liegen dabei im Fokus und zeigen, wie breit das Thema der pluralen Geschichtserzählung und dem damit verbunden Musikgeschehen ist. Der Begriff Historiographie umfasst dabei nicht nur transkulturelle und tranferorientierte Kulturgeschichte, sondern ebenso biografische Erzählungen von Migranten. Diese historiographischen Aspekte lassen sich in unterschiedlichsten musikalischen Genres finden und untersuchen, wie beispielsweise in der Oper und Konzertmusik bis hin zum Hip-Hop und der Popmusik.
Eine Leseprobe und weitere Informationen finden Sie hier.