THEMA: MUSIK UND FRIEDEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT

aktuelle Ausgabe

28. Januar 2019
»Wie klingt Frieden?« – Die Eröffnung unserer Ausgabenreihe 2019

Wir starten das Jahr 2019 mit dem bedeutungsschweren und historisch passenden Thema »Frieden«. Wie klingt er? Dieser Frage widmet sich unser Januar-Heft. In ihm werden musikalische Gattungen barocker Musikpatronage wie Kantate, Serenata, Oratorium und Oper sowie geistlich-liturgische Musik auf Friedenskontexte, Äußerungen von Friedenssehnsucht und Friedensfreude untersucht. Dabei richtet sich der Fokus auch auf die politischen Friedensschlüsse, die für die Festgestaltung prägend waren. Die transregionale Wirkung musikalischer Friedensrepräsentationen zeigt sich durch eine Gegenüberstellung italienischer Kompositionen mit Friedensmusik aus anderen Ländern Europas.

Eine Leseprobe und weitere Informationen erhalten Sie hier.






© DTK