Thema: 1913

DIE TONKUNST, Januar 2009, Nr. 1, Jg. 3 (2009), 136 Seiten

Das Januar-Heft zur Missa de Beata Virgine publiziert im Themenbereich die Vorträge einer internationalen Tagungs-Sektion der renommierten Medieval & Renaissance Conference, Bangor (Juli 2008), die sich mit einer bislang weitgehend unbeachteten Marienmessen-Gattung befasste. Die Forscher widmen sich unterschiedlichen Komponisten und ihren Gattungsbeiträgen zur Marienverehrung, die für das 16. Jahrhundert eine immense Bedeutung hatte und sich zumal in Form und Struktur der Werke niederschlug, wie in Fallstudien gezeigt werden kann.

Weitere Ausgaben

Oktober 2008
»SPÄTLESE« – KÖPFE UND JUBILÄEN 2008
Juli 2024
BUSONI – KOSMOPOLIT DER MODERNE
Oktober 2011
LISZT UND DIE FRAUEN
Juli 2022
FRAU UND MUSIKWISSENSCHAFT
April 2019
SPEICHER MUSIKALISCHEN WISSENS
Januar 2012
VOKALMUSIK 1910-1940
Januar 2016
GEISTLICHE MUSIK VON ALESSANDRO SCARLATTI
April 2024
HELDEN (IN) DER MUSIK
^