Thema: Spätlese: Köpfe und Jubiläen 2008

DIE TONKUNST, Juli 2010, Nr. 3, Jg. 4 (2010), 144 Seiten

Heft 3 (6. Juli) thematisiert im Schumannjahr 2010 die Blicke auf Schumann. Im Gegensatz zur tradierten Fokussierung unternehmen die beteiligten Autoren den Versuch, sich ihrem Protagonisten aus der Perspektive seiner befreundeten Zeitgenossen zu nähern: Gefragt wird also nicht nach Schumanns Blick auf seine Zeit, sondern nach dem Schumann- Bild der Freunde, angefangen von Felix Mendelssohn, Niels Wilhelm Gade und Ferdinand Hiller über Woldemar Bargiel und Theodor Kirchner hin zu Joseph Joachim und Johannes Brahms. Unter Einbezug bislang kaum ausgewerteter Quellen verspricht diese Blickrichtung ein zugleich vielgestaltiges und facettenreiches, aufgrund der Konzentration auf Schumanns unmittelbares Umfeld umso schärferes Bild des Jubilars in seiner Zeit – eine willkommene und notwendige Ergänzung der Schumann-Forschung im Jahre 2010.

Mitorganisator und Initiator des Heftes ist Prof. Dr. Ulrich Tadday (Bremen).  

<< alle Ausgaben
Spätlese: Köpfe und Jubiläen 2008
BLICKE AUF SCHUMANN
login
Bitte loggen Sie sich hier ein,
um die Ausgabe online zu lesen.
Inhalt
(463,98 KB )
Leseprobe
(1,35 MB )
Als PRINT-AUSGABE erhältlich
(EUR 25.- zzgl. Porto)


Unterstützt durch:
G. Henle Verlag
Weitere Ausgaben

April 2023
MUSIK, ZEIT UND VISUELLE KULTUR (1650–1750)
Oktober 2012
MUSIK UND SPIRITUALITÄT
Januar 2018
EXILIERTE KOMPONISTINNEN
Januar 2022
NATIONALISMEN IN DER FRÜHZEITLICHEN MESSE
Oktober 2018
ROSSINI. RÜCKKEHR EINER LEGENDE
April 2024
HELDEN (IN) DER MUSIK
Oktober 2008
»SPÄTLESE« – KÖPFE UND JUBILÄEN 2008
Januar 2007
Unsere Nummer 1
^