Thema: Missa de Beata Virgine

DIE TONKUNST, Juli 2011, Nr. 3, Jg. 5 (2011), 168 Seiten

Mit dem Themenheft PERSPEKTIVEN DIGITALER MUSIKEDITION wendet sich DIE TONKUNST einem gleichermaßen zeitlosen wie hochaktuellen Thema zu. Das Heft richtet sich nicht nur an ein Expertenpublikum, sondern möchte das allgemeine Bewusstsein für die Bedeutung des verwendeten Notentextes beim Musizieren schärfen und einer breiteren Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die sich durch die neuen Techniken eröffnenden Möglichkeiten digitaler Editionsformen vermitteln.

Organisatoren und Initiatoren des Heftes sind Prof. Dr. Christine Siegert (Berlin) und Prof. Dr. Joachim Veit (Detmold).


Unterstützt durch:
VG Musikedition
G. Henle Verlag
Weitere Ausgaben

Juli 2023
MUSIKALISCHER KOSMOS BRASILIEN
Juli 2024
BUSONI – KOSMOPOLIT DER MODERNE
Januar 2014
CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Januar 2023
POPULÄRE MUSIK IM NATIONALSOZIALISMUS
Oktober 2021
THEATER IN MANNHEIM ZWISCHEN 1850 UND 1910
April 2017
TOD, TRAUER UND TROST IN DER MUSIK UM 1600
Juli 2009
HAYDN - REZEPTION
Juli 2014
BLAUBART-OPERN
^