April 2009
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
DIE TONKUNST, April 2009, Nr. 2, Jg. 3 (2009), 144 Seiten
Mit Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) nimmt das April-Heft nicht nur den jüngsten, sondern auch den bislang am wenigsten intensiv erforschten Komponisten der diesjährigen Jubiläums-Trias Händel - Haydn - Mendelssohn in den Blick. Zahlreiche renommierte Forscher konnten für das Heft gewonnen werden, darunter Friedhelm Krummacher, Wulf Konold und Christian Martin Schmidt. Thematisiert werden ebenso analytische, werkgenetische und rezeptionshistorische Aspekte wie die Geschichte des Mendelssohn-Nachlasses oder die Genese seiner Notenschrift.
<< alle Ausgaben

Felix Mendelssohn Bartholdy
Bitte loggen Sie sich hier ein,
um die Ausgabe online zu lesen.
um die Ausgabe online zu lesen.

Inhalt
(52,24 KB )
(52,24 KB )

Leseprobe
(108,49 KB )
(108,49 KB )
Als PRINT-AUSGABE
erhältlich
(EUR 25.- zzgl. Porto)
(EUR 25.- zzgl. Porto)
Weitere Ausgaben
Juli 2011
PERSPEKTIVEN DIGITALER MUSIKEDITION

Juli 2007
JOSEPH JOACHIM

April 2021
MUSIK UND RECHTSEXTREMISMUS

Oktober 2009
MUSIK IM NATIONALSOZIALISMUS

Juli 2012
MUSIK AM PRAGER HOF RUDOLFS II.

Juli 2024
BUSONI – KOSMOPOLIT DER MODERNE

Januar 2021
JOSQUIN: GEHEIMNIS SEINES ERFOLGES

April 2011
MAHLER UND DIE MODERNE
